Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website von LohnOrdnung (lohnord.com) und erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher
LohnOrdnung
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Telefon: +41766064270
Geschäfts-ID: CHE-189.863.293
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
- Name und Anschrift
- Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Daten, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Rahmen der Lohnabrechnung notwendig sind
Die Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden zur Abwicklung Ihrer Anfragen, zur Durchführung der Lohnabrechnung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
3. Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse z.B. zum Schutz unserer Infrastruktur)
4. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Dabei unterscheiden wir:
- Essenzielle Cookies: notwendig für den Betrieb der Website.
- Funktionale Cookies: speichern Einstellungen, um die Website an Ihre Präferenzen anzupassen.
- Statistische Cookies: erfassen anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung unseres Angebots.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich bereitgestellt werden können.
5. GDPR-Konformität
LohnOrdnung erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten sicherzustellen.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden") gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie unser Kontaktformular verwenden oder uns direkt kontaktieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
8. Aufbewahrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.
10. Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
LohnOrdnung
Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz
Telefon: +41766064270
Geschäfts-ID: CHE-189.863.293
Stand: 2025